FIRMENGESCHICHTE
-
2020
* Beginn der Restaurierung des 300mm Hyde-Refraktors der TU Dresden* Übernahme der CONTROS-Sensorsparte von Kongsberg Maritime
* Umzug/Zusammenführung der Niederlassung Kiel in neue Büroräume
* Vorstellung des neuen kabellosen optischen Messsystems SMC350
-
2019
* Entwicklung und Fertigung eines motorischen 3-achs Prüfstandes für die Jenoptik Optical Systems GmbH -
2018
* Start der Produktion von Debubblern für Scrubber-Anlagen* Auslieferung des 75. Ferryboxsystems
-
2017
* Übergabe des restaurierten 175mm-Refraktors der Sternwarte Stuttgart* Wir fertigen die 100.000 ste Fixierleuchte
* Entwicklung und Fertigung einer optischen Prüf- und Messanlage für die Dr. Johannes Heidenhain GmbH
-
2016
Firmenjubiläum 25 Jahre -4H- JENA engineering GmbH -
2014
Eröffnung der ersten Handelsvertretung in China -
2014
Beginn der Realisierung eines astronomischen Großprojektes in Ägypten -
2013
Entwicklung einer Unterwasserknoten-Technologie für Flachwasseranwendungen (<300m) in Zusammenarbeit mit dem Helmholtz-Zentrum Geesthacht und dem Alfred-Wegener-Institut Bremerhaven -
2012
Übernahme der Entwicklung einer Multisensorplattform für biogene Medien (MSbM) -
2012
Entwicklung und Bau eines Unterwasserkameragehäuses für die 3D-Vermessung unter Wasser in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut in Jena -
2011
Jubiläum 20 Jahre -4H-JENA engineering GmbH -
2009
Beginn der Kleinserienproduktion µ-view -
2007
* Beginn der Realisierung des bisher größten Projektes „Aerodynamisches Versuchszentrum BMW München“* Aufbau der 1. -4H- Wassergütemesstation in Paranagua Brasilien
-
2006
Abschluss der Restaurierung und Übergabe des Doppelrefraktors Potsdam zu Nutzung -
2005
Integration der Niederlassung Ilmenau in den Hauptsitz Jena -
2004
Übernahme des Kundendienstes für astronomische Beobachtungsgeräte der Carl Zeiss Jena GmbH -
2002
Projekt Messpfahl Spiekeroog -
2002
Ausbildung des 1. Lehrlings -
2000
* Erteilung des 1. Patentes an die Fa. -4H-* Gründung der Niederlassung -4H- auf dem Gelände der Carl Zeiss Jena GmbH
* Erstes Projekt zur Wassergüteüberwachung in Asien (Surabaya-Indonesien)
-
1998
Gründung der Niederlassung Ilmenau -
1997
* Automatisierungssystem für Windkanal Ferrari* Übergabe des ersten Projektes
* Gründung der Niederlassung Kiel
* Kauf des Firmengebäudes
* Zertifizierung nach ISO 9001 -
1996
Einbindung des Bereiches Engineering Blieskastel in die Firma -
1995
* Aufbau eines Forschungs- und Entwicklungsbereiches* Realisierung des 1. Verbundprojektes APG
-
1994
Beginn der Kooperation mit der Fa. Carl Zeiss Jena -
1993
Aufbau des Bereiches Meeresmesstechnik -
1991 - Gründung der Firma
Vertrieb von PC Hard- und Software
Entwicklung des 1. optischen Inspektionsgerätes